Russisch für Kinder - Inhalt
Startseite
Старт
Russisch als zweite Muttersprache
Маленьким экспертам
русского языка
Russisch als Fremdsprache für Kinder
Russisch entdecken
vom Anfang an
Записки Корреспондента Читайки
Записки
Корреспондента Читайки
 

Unterwegs  in der  Stadt 



Zu den Wörtern
mit Aussprache

Straßennamen

Straßen in Russland werden meistens zu Ehren von bekannten Personen (oder Ereignissen) benannt oder mit einem Adjektiv versehen. Der Name der betreffenden Person steht immer im Genitiv und wird nicht weiter verändert. Das Adjektiv steht im Nominativ mit weiblicher Endung, weil das Wort улица weiblich ist. Z.B:

  • улица Садовая (Adjektiv)
  • улица Поперечная (Adjektiv)
  • улица Горького (zu Ehre des russischen Schriftstellers Gorki (auf Russisch: Горький))
  • улица Мира ("zu Ehre des Friedens" (Friedenstraße))

Das betrifft auch Namen von Plätzen (das russische Wort "Platz“ (площадь) ist auch wie улица weiblich). Immer noch finden Sie in Russland viele Straßen, die zu Ehren von bekannten Revolutionären benannt wurden. Sie stammen aus der Zeit der ehemaligen Sowjetunion und werden wahrscheinlich noch umbenannt. Deswegen ist es nicht empfehlenswert, ältere Stadtpläne zu benutzen. Stadtpläne veralten in Russland sehr schnell. Fast in jeder russischen Stadt finden Sie heute noch folgende Straßen und Plätze:

  • улица Ленина (Leninstraße) und площадь Ленина (Leninplatz)
  • улица Дзержинского und площадь Дзержинского
  • улица Советская ("Sowjetische Straße")

Die Namen von Straßen und Plätzen schreibt man auf Russisch groß, sogar wenn sie durch ein Adjektiv bezeichnet werden. Die Wörter "Straße" und "Platz" selbst schreibt man klein. Z.B.: "улица Рабочая", "Красная площадь".
(Красная площадь (Roter Platz) in Moskau ist der bekannteste Platz in Russland. )

Prospekt und Boulevard

Ein Prospekt ist eine lange breite Hauptstraße (russische Avenue). Ein Boulevard ist eine breite Prachtstraße. So wie auch im Deutschen sind diese Wörter im Russischen Maskulinum. Ein Prospekt kann sehr oft in Adresseanschriften vorkommen (so wie Straße) und wird in diesem Fall als пр. abgekürzt.

Das Wort Prospekt in dieser Bedeutung kommt im Deutschen aus dem Russischen. Das Wort Boulevard hat eine französische Herkunft und wurde in beide Sprachen fast ohne Änderungen übernommen.

So wie auch Straßen erhalten проспекты und бульвары ihre Namen entweder zu Ehren von wichtigen Ereignissen bzw. Personen oder werden durch ein Adjektiv bezeichnet. Im letzten Fall steht das Adjektiv jetzt jeodch im Maskulinum. Z.B.:

  • Московский проспект (московский - Adjektiv)
  • проспект Мира (мир - Nomen, Genitiv)
  • Флотский бульвар (флотский - Adjektiv)
  • бульвар Макарова (Makarow - Eigennamen im Genitiv)
Lesen Sie den kleinen Text.
Verstehen Sie den Text jetzt? Wenn nicht, dann schauen sie die Wörter noch mal nach:

Где находится парк Горького? В центре города? Нет? А где находится площадь Горького? Такой площади нет? А есть улица Горького? Извините, я перепутал (ich habe es verwechselt)! Это памятник Горькому? Нет, Пушкину? Извините, я опять перепутал!







Использование материалов без ссылки на www.russisch-fuer-kinder.de и разрешения администрации запрещено.
Die Verwendung des Inhaltes der Seite ohne Hinweis auf www.russisch-fuer-kinder.de und ohne ausdrüclichen Genehmigung ist untersagt.
S. auch Impressum & Datenschutz | Banner | FAQ der Seite | Über uns
Rambler's Top100